Vom 20. - 30. Juli befindet sich die Umweltbildungsstation in einer kleinen Sommerpause - Ihre Emails und Anrufbeantworter-Nachrichten beantworten wir gerne ab dem 31. 7. wieder :)
Genießen Sie den Sommer!
Vorab:
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Projekt :)
Folgendermaßen können Sie uns kontaktieren:
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Telefon: 0345 23 94 662
*** Unser Online-Formular befindet sich aktuell in der Überarbeitung - senden Sie uns in dieser Zeit am liebsten eine E-Mail mit folgenden Stichpunkten: ***
Name, Telefonnummer und Email-Adresse
Art der Veranstaltung (Wandertag, Schulstunde, Kindergeburtstag,...)
Alter der Teilnehmenden
Anzahl der Teilnehmenden
Programm, gerne mit einer Programm-Alternativ-Wahl
bei Naturerlebnisführungen bitte angeben ob 1. Frühling im Auwald 2. Wiese und Insekten 3. Fluss als Lebensraum 4. Tiere und Pflanzen im Herbst 5. Auwald im Winter
Wunschdatum mit Uhrzeiten des Beginns und Endes
gerne einen Ausweich-Termin
Mittagessen für Kitas/ Schulen/ Horte/ andere Einrichtungen: Für die Kinder können Sie aus folgenden Möglichkeiten wählen: (Getränk = 0,2 l Fruchtschorle
NuToKä = Nudeln mit Tomatensauce und Käse)
a) NuToKä klein, mit Getränk - 4,60 €
b) NuToKä klein, ohne Getränk - 3,80 € c) NuToKä groß, mit Getränk - 6,10 € d) NuToKä groß, ohne Getränk - 5,30 €
Die Begleitpersonen können wahlweise auch eine Portion oder (von Mittwoch - Sonntag) an dem Tag ein Gericht von unserer Karte zum ausgewiesenen Preis bestellen
bei Kindergeburtstagen: Tischreservierung zum Kuchen essen oder Mittag-/ Abendessen erwünscht?
Für unser Gelände haben wir Ihnen eine kleine Karte gebastelt:
Auf dem Peißnitzhaus-Gelände finden Sie uns in und um unseren Projektraum ebenerdig an der Nordseite des Hauses - entweder von außen, indem Sie um den vorderen Biergartenbereich herum Richtung Waldbühne gehen und sich dann rechts halten, oder von innen im Gang des Erdgeschosses rechts, dann gehen Sie genau darauf zu.
Außenansicht des Projektraums U03Weg vom Biergarten Richtung WaldbühneEingang vom Erdgeschoss-Gang aus
Im Netz:
Weitere aktuelle Informationen gibt es immer mal in unserem Blog, bei Instagram und Facebook - schauen Sie gerne vorbei :)