Peissnitzhaus
  • Peißnitzhaus
    • Das Haus
      • Geschichte
      • Bautagebuch
      • Zukunft
    • Die Menschen
      • Verein
      • Genossenschaft
      • Mitmachen
    • Information
      • Termine
      • Anfahrt
      • Kontakt
  • Kultur
    • Das sind wir
    • Veranstaltungen
    • Festival
    • all eyes on youth
    • Archiv
  • Bildung
    • Umweltbildung
      • Blog
      • Öffentliche Veranstaltungen
      • Gruppenangebote
      • digitale Angebote
      • Mitmachen
      • Kontakt
    • Kindergeburtstage
    • Veranstaltungen
    • Inselpost
  • Gastronomie
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
      • Impressionen
    • Speisen & Getränke
      • Angebot
    • Catering
    • Einmietung
      • Flächen
    • Kontakt

Peißnitzhaus

  • Das Haus
    • Geschichte
    • Bautagebuch
    • Zukunft
  • Die Menschen
    • Verein
    • Genossenschaft
    • Mitmachen
  • Information
    • Termine
    • Anfahrt
    • Kontakt
  • alte Webseite
Gemeinsam Energie sparen - SWH.EVH
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Die Menschen
  4. Mitmachen
  5. Menschen
  6. Team

Jetzt Parkett-Pate werden!

Details
Kategorie: Team

Spendet für 1 m² Parkett in unserem Stucksaal

ParkettSponsoring

Noch mehr als zwei Jahre werden vergehen, bis wir 2026 große Teile des Hauses mit Leben erfüllen können. So lange können und wollen wir nicht warten! Mit eurer Hilfe feiern wir schon 2024 im Stucksaal im Erdgeschoss. Denn hier fehlt nur noch der Parkettboden, auf dem wir gemeinsam tanzen und singen werden. Ihr könnt 1 oder mehrere Quadratmeter Parkett erwerben und werdet im Gegenzug auf einem Fußbodenbild im Saal verewigt. Außerdem erhaltet ihr als Spenderin/ Spender eine Urkunde über den Erwerb des Parketts, eine Erwähnung auf unserer Webseite und natürlich eine Spendenquittung. Und alle Spendenden werden zum Einweihungsfest eingeladen. Ein Quadratmeter kostet 200 €.

Weiterlesen …

Mitmachen am Peißnitzhaus

Details
Kategorie: Team

Das Peißnitzhaus lebt vom Engagement vieler Menschen, ob im Verein, der Genossenschaft oder einfach so. Wir wollen euch hier zeigen, wie ihr euch einbringen könnt und was ihr dafür bekommt.

Unser monatlicher Arbeitseinsatz

Jeden ersten Samstag im Monat bieten wir von 10 bis 15 Uhr ein kostenloses "Fitnisstraining" mit Mittagessen an. Der regelmäßige Arbeitseinsatz ist eine gute Gelegenheit, uns kennen zu lernen. Es gibt immer Aufgaben für unterschiedlich große und starke Menschen. Für Gruppen und Firmen organisieren wir individuelle Arbeitseinsätze (Foto: Arbeitseinsatz Dell 2018).

2019 arbeitseinsatz dell

Bundesfreiwilligendienste am Peißnitzhaus

Egal ob 18 oder 80 - ein Freiwilligendienst ist immer möglich - bei uns in den Bereichen Kultur, Bildungsprojekte und Denkmalpflege. In der Kulturgruppe könnt ihr von Beginn an eigene Veranstaltungen mit organisieren und betreuen. Am Bau helft ihr bei Planung und Umsetzung der Sanierung des Denkmals und baut mit uns tolle Sachen für den Außenbereich. Bei den Bildungsgprojekten seid ihr in unsere Umweltbildungsstation eingebunden. Einsatz- zeit ist 12 bis 18 Monate. Bewerbung mit kurzem Lebenslauf und Motivation an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kultur gestalten

Ob Hilfe bei Veranstaltungen (Einlass, Tresen, Verpflegung Auf- und Abbau, Doku, Moderation) oder die Organisation eigener Veranstaltungsformate - bei uns könnt ihr Kultur mit gestalten. Wir bieten die Möglichkeit in alle Bereiche des Veranstaltungsbetriebs hinein zu schnuppern. Und das Beste: aktive Ehrenamtliche erhalten freien Eintritt zu allen Kulturveranstaltungen und können unser Gelände in ihrer Freizeit nutzen (z.B. Kikker, Tischtennis, gemeinsame Kino-Abende)!

Praktikum am Peißnitzhaus

Ob Schulpraktika oder Praxissemester im Studium - kommt ans Peißnitzhaus! Ihr könnt in unserem Gastro-, Kultur- oder Bauteam mitmachen oder in der Umweltbildungsstation mitarbeiten. Studierende der Sozial- bzw. der Kultur- und Medienpädagogik können bei uns ihr Praxissemester absolvieren.

Genossenschaftsmitglied werden

Die Peißnitzhaus Förderkreis gemeinützige eG verwaltet und saniert seit 2018 das Gebäude. Damit einmal wieder 300 Menschen in unserem Saal feiern können brauchen wir 300 Mitglieder. Die aktuell 170 Genossenschaftsanteile nutzen wir unter anderem als Eigenmittel bei künftigen Sanierungsschritten. Der Eintritt in die Genossenschaft wird durch die Möglichkeit der Ratenzahlung erleichtert und kann auch verschenkt werden. Die Mitglieder erhalten als Kulturdividende im Jahr freien Eintritt für bis zu drei Kulturveranstaltungen. Als Genossenschaftsmitglied könnt ihr die Zukunft des Peißnitzhauses aktiv mitgestalten.

Mitmachen im Verein

Der Verein füllt das Peißnitzhaus mit Leben! Durch eure Mitgliedschaft unterstützt ihr unsere Arbeit direkt. In unterschiedlichen Formaten beschäftigen wir uns mit der Zukunft des Hauses. Ihr könnt mitbestimmen, wie wir die zukünftige Spiel- und Erlebniswelt gestalten oder neue Projekte am Haus starten. Aktive Vereinsmitglieder erhalten außerdem Rabatt in unserer Gastronomie und können unser Gelände in ihrer Freizeit nutzen.

Jetzt mitmachen? Kontakt über 0345-2394666 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Spenden:

Saalesparkasse IBAN: DE40 80053762 0381314081
Volksbank Halle IBAN: DE27800937840002725517
Spenden mit Lastschrift, paypal, sofortüberweisung oder Kreditkarte.

 

 

Facebook-Logo     Instagramm Logo     Twitter Logo     Youtube Logo

Öffnungszeiten

Mittwoch bis Sonntag ab 12 Uhr

nächste Veranstaltungen

05.10.2023 09:00 Uhr
Fortbildung "Mit Kindern spielerisch den Herbst erkunden"
06.10.2023 09:30 Uhr
Fortbildung "Projekttage barrierearm gestalten"
07.10.2023 10:00 Uhr
Arbeitseinsatz für alle
08.10.2023 12:00 Uhr
Flohmarkt für den guten Zweck
11.10.2023 09:00 Uhr
Fortbildung "Tipps und Tricks zum Schnitzen mit Kindern und Jugendlichen"
13.10.2023 18:00 Uhr
DREHKREUZ X PHAUS
13.10.2023 18:00 Uhr
DREHKREUZ X PHAUS
28.10.2023 10:00 Uhr
Wildnistreff SPEZIAL für alle: "Waldpflege-Einsatz in der Heide"
28.10.2023 15:00 Uhr
Herbstfeuerfest
04.11.2023 10:00 Uhr
Arbeitseinsatz für alle

   alle Veranstaltungen

Tickets gibt es bei Logo Eventfrog RGB 280px
SWH - Mein Stadtwerk
  • Impressum
  • Login