Die "Mittwochsphause" ist eine Veranstaltungsreihe am Peißnitzhaus in Halle (Saale), bei der verschiedene lokale Kollektive mittwochs ein abwechslungsreiches Programm gestalten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf musikalischen Darbietungen, insbesondere Open Mics, Open Decks und DJ-Sets. Im letzten Jahr wurde viel getanzt, gekickert, Tischtennis sowie Cornehole gespielt.
Auch in diesem jahr werden 21 Termine mit verschiedenen halleschen Kollektiven stattfinden. Bleibt dran, mehr Infos gibt es bald! 🙂
Mitwirkende Kollektive im Jahr 2025
Wir sind L300
Seit 2016 vereint uns eine gemeinsame Vision: legendäre Psytrance-Partys zu erschaffen. Was als Idee unter Freunden begann, ist heute eine gewachsene Community aus Künstler:innen, Techniker:innen und Kreativen, die mit Leidenschaft und Hingabe einzigartige Events gestalten.
We are L300
In 2016, we made a decision: to create legendary Psytrance parties together. What started as a small idea quickly grew into a movement. Driven by passion, creativity, and an unstoppable urge to craft unique events.
.
Seit 2013 ist die Moma der Spot für alle HipHop-Begeisterten in Halle.
Von Produzent*innen, Rapper*innen, Writer*innen und Tänzer*innen sind alle eingeladen, sich jeden Montag an verschiedenen Orten zur offenen Cypher einzubringen.
OG2G entstand aus mehreren Freundeskreisen, die ihre gemeinsame Leidenschaft für Partys und Veranstaltungen als Ansporn sahen, ihre eigenen Ideen zu verwirklichen. Als Kollektiv haben sie sich zum Ziel gesetzt, innovative Projekte voranzutreiben, die lokale Szene zu unterstützen und aufstrebenden Künstlerinnen eine Bühne zu bieten. Mit einer Vielzahl an Veranstaltungsformaten in verschiedenen Locations prägen sie die subkulturelle Szene in Halle. OG2G strebt danach, eine kompromisslose Stimme gegen jegliche Formen von Diskriminierung und Ungleichheit zu sein, um ein offeneres und inklusiveres Umfeld zu schaffen.
Exent Records ist eine unkommerzielle Plattform, die sich auf Qualität und kreative Vielfalt in der Musik-Szene konzentriert. Der Fokus liegt auf der Förderung von Talenten, der Stärkung der Community und der Schaffung einer Plattform für aufstrebende Künstler:innen.
Aus der Delitzscher Straße kommen wir ins Herz von Halle und bringen. Freunde und Freude mit. Wir denken uns was feines für euch aus: Zwischen Schwoofen und Lachen, berieseln lassen und Mitmachen - Vorfreude: Riesig !!!
Der Wachsalon ist ein DJ- und Veranstaltungskollektiv sowie ein gemeinnütziger e.V., verbunden durch die Liebe und Leidenschaft zur elektronischen Tanzmusik. Seit 2019 organisiert der Wachsalon seine legendären Raves und versucht dabei Freiräume von Rassismus, Sexismus, Antisemitismus sowie jeglicher Art von Diskriminierung zu schaffen. Um das zu gewährleisten, gibt es beim Wachsalon ein Awareness-Konzept und Awareness-Verantwortliche auf jeder Veranstaltung. Zusätzlich fördert der Wachsalon neue Talente und bietet ihnen eine Plattform, beispielsweise über eigene DJ-Workshops. Als e.V. besteht er seit 2021. Über die Jahre hat sich der Signature technoide Sound des Wachsalons von industriellen Klängen zu vielseitigen hypnotischen Klanglandschaften weiterentwickelt. Wir freuen uns, dieses Jahr beim Sommerfest des Peißnitzhauses dabei zu sein und euch auf unserer musikalischen Reise mitzureißen und durchzuschleudern!
be nice, rave on Euer Wachsalon
Aus Leidenschaft am Feiern, durch lange Nächte in Clubs und auf Raves haben wir uns 2022 dazu entschlossen, selbst diverse Raves und Veranstaltungen unter dem Namen „Drehkreuz“ zu planen und umzusetzen. Für uns steht im Vordergrund, dass Feiern in Halle für die Jugend möglichst bezahlbar bleiben soll und muss. Dabei möchten wir jedoch nicht auf unvergessliche Nächte und deren Exklusivität verzichten.
Wir haben uns das Ziel gesetzt, euch dieses Gefühl zu vermitteln, Feiern in außergewöhnlichen Locations möglich zu machen, Newcomern eine Plattform zu bieten und etwas zu verwirklichen, was es in der Form in Halle bisher nie gab. Ebenfalls war es uns immer ein Bedürfnis, gemeinsam mit euch Allen eine sichere und angenehme Atmosphäre zu schaffen und mit unserem Projekt auch gleichzeitig andere Projekte zu unterstützen. Mit Hilfe unserer Community, und verschiedenen Workshops haben wir unser eigenes Awareness Team aufgebaut, um mehr Sicherheit auf unseren Veranstaltungen zu gewährleisten und einen SafeSpace zu schaffen.
Wir für Euch
Euer Kollektiv Drehkreuz
in Bearbeitung
Heyo, wir sind das Sammelsurium. Seit einem Jahr gibt's uns als Kollektiv für Veranstaltungen, Musik, Deko und alle Arten von Kunst, die in unsere bunte Box passen. Nach unserem ersten Jahr wollen wir auch 2025 wieder viel auf die Beine stellen und freuen uns, dieses Jahr Teil der Mittwochspause zu sein.
,,Mitmischen“ ist ein Verein der von Jugendlichen zwischen 14 und 22 Jahren in Halle. Unser aktueller Schwerpunkt liegt gerade darauf das ,,Kardinal“ zu renovieren und zu gestalten. Es finden aber auch schon verschiedene Projekte und Veranstaltungen wie zb. Flohmärkte, politische Workshops, Konzerte oder Ausstellungen statt.
in Bearbeitung